Werbeagenturen erlebten seit Anfang der 1990er Jahre einen Wandel. Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es eine sehr kleine Anzahl von Medieneinkaufsagenturen, die den Bereich der Verbraucherwerbung kontrollierten. Allerdings Werbeagentur gab es damals auch deutlich weniger unterschiedliche Werbemöglichkeiten, bevor das World Wide Web fast jeden Haushalt erreichte und Satellitenfernsehen für Verbraucher verfügbar wurde. Dieses explosionsartige Wachstum der Zahl der Werbeträger hat die Wettbewerbsbedingungen weitgehend ausgeglichen, und mittlerweile haben viele Werbeagenturen zusätzlich zu ihren traditionellen Funktionen die Rolle von Medieneinkaufs- und Medienvermittlungsagenturen übernommen.

Die enorme Zahl neuer Werbemittel, die seit Beginn der Internetwerbung Mitte der 1990er Jahre zur Verfügung standen, zwang Agenturen, sich an ein verändertes Umfeld anzupassen. Mittlerweile sind sie auf den Online-Medieneinkauf Werbeagentur Niederösterreich spezialisiert und helfen Verlagen und Werbetreibenden dabei, Konditionen zu finden, die für beide Seiten gut funktionieren. Jedes Unternehmen, das sich in diesem neuen Medienumfeld als Medieneinkaufsagentur durchsetzen möchte, muss eine ergebnisorientierte Strategie verfolgen. Die Klientel von Mediaeinkaufs- und Werbeagenturen ist in Bezug auf Online-Werbung immer versierter und verlangt detaillierte Überwachungs- und Tracking-Ergebnisse. Werbeagenturen, die im Bereich New Media Buying tätig sind, legen heute Wert darauf, die direkte Reaktion der Verbraucher in Bezug auf Verkäufe, Markenbekanntheit und Produktprofil in den Köpfen der Zielkunden zu verfolgen.

Wenn Ihr Unternehmen nach einer Agentur sucht, die sich um die Planung, Platzierung und den Einkauf Ihrer Medien kümmert, sollten Sie beim Abwägen der Vorzüge verschiedener Agenturen Folgendes bewerten.

o Hat diese Agentur einen guten Ruf für das Angebot effektiver Online-Werbelösungen?
o Verfügen sie über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in den Medienwerbemärkten, die Ihr Unternehmen nutzen möchte, um Ihre Zielmärkte zu erreichen?
o Hat diese Werbeagentur mit anderen Kunden zusammengearbeitet, um eine ähnliche Verbrauchergruppe zu erreichen?
o Entspricht ihr Grafikdesign und ihre kreative Arbeit Ihren Ansprüchen?
o Ist diese Agentur als geschickter Verhandlungsführer bekannt?

Natürlich gibt es noch viele andere relevante Fragen, die Sie stellen sollten – dies sind nur einige der wichtigsten Dinge, auf die Sie achten sollten, wenn Sie erwägen, mit einer Agentur oder einer Medieneinkaufsagentur zusammenzuarbeiten, die Ihnen dabei hilft Ihre Botschaft rüberbringen.